Veranstaltungen und Termine
Zur Zeit sind keine Einträge vorhanden!Gastkommentar, 26.4.2020: Die Corona-Epidemie ist vorüber, die gesellschaftliche Krise geht erst richtig los |
![]() |
![]() |
Die Corona-Epidemie ist vorüber, die gesellschaftliche Krise geht erst richtig los In ganz Europa endet jetzt die Epidemie. Das Auslaufen erfolgt unabhängig davon, welche Maßnahmen die einzelnen Länder Erinnern wir uns an die Zeit vor rund zweieinhalb Monaten. Damals ist Covid-19 In Europa angekommen. Die Reaktion darauf zerfiel in zwei Teile. Die einen befürchteten eine Epidemie mit hunderttausenden, ja vielleicht Millionen Toten - ausgelöst durch ein hoch ansteckendes neues Virus, welches eine tödliche Lungenkrankheit massenhaft verursacht. Ihre Sicht der Gefahr stützten sie vor allem auf Berichte von Massenmedien und den daraus entwickelten mathematischen Schätzmodellen mit willkürlichen Annahmen. Ihre Schlussfolgerung war: Ein nahezu totales Herunterfahren des sozialen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lebens ist notwendig. Die anderen (ich rede hier von Mitgliedern der wissenschaftlichen Elite) sahen den neuen Corona - Virus als Teil der alljährlichen Influenza (Grippe-)welle mit den üblichen jährlich wechselnden Mutationen. Sie traten für Maßnahmen ein, die man im Rahmen einer Influenzawelle treffen sollte. Überdies machten sie genaue Vorhersagen über Verlauf und Stärke von Covid-19. In einem Satz zusammengefaßt: Es würde sich um eine Epidemie im Ausmaß einer (vielleicht) stärkeren Grippewelle handeln! Und langfristig vielleicht noch wichtiger: Sie warnten davor, dass die Folgen eines „Lock Down“ einen gesamtgesellschaftlichen Schaden anrichten würde, der weit höher als der Schaden der Epidemie sein würde. Nun sind noch viele Fragen in Bezug auf Covid-19 offen. Aber eine grundsätzliche Beurteilung der Lage ist möglich, weil es europaweit (zum Teil weltweit) ausreichend Daten gibt, die außer Streit gestellt werden können. Diese Beurteilung ist auch dringend notwendig ,wenn wir in Zukunft nicht notwendigen Schaden verhindern wollen. Die europäische Statistik für Todesfälle (EuroMomo) weist aus: Es wurden von den Regierungen nicht nur wissenschaftlich nicht fundierte Horrorbilder herbeigefürchtet. Noch schlimmer war, dass sie meistens ihre eigentliche Aufgabe in der Situation nicht wahrnahmen - die Veranlassung von wissenschaftlichen Studien zur Beschaffung von aussagekräftigen Daten und deren Verwendung in weiteren Studien. Durch die völlig einseitige Auswahl von Beraterstäben (Ausnahme Schweden) wurde das Fachwissen von nationalen und internationalen Spitzenwissenschaftlern ausgeschlossen. Auch in der öffentlichen Debatte wurden diese nicht beigezogen, sondern einer strengen Zensur unterworfen und als Wirrköpfe hingestellt. Die Gesellschaft jedoch hätte gerade kritische Experten gebraucht, die eine Korrektur des wahnwitzigen Kurses eingeleitet hätten, der nun darauf hinaus läuft, dass wegen der angefachten Hysterie weitaus mehr Menschen weltweit sterben müssen, als es durch Covid-19 allein der Fall gewesen wäre.
Die Regierungen (Ausnahme Schweden) sind nun in einem Dilemma gefangen. Die Anerkennung der wissenschaftlich fundierten Positionen in der Epidemologie setzt sie einem hohen Risiko des Amtsverlustes aus, Einfach mit der Hysterie weiter zu machen, ist aber auch nicht länger erfolgversprechend (im Sinne von Wahlsiegen). Die jährliche Welle der Atemwegsinfektionen ist im Frühling einmal vorbei - egal was die Regierungen anordnen. Die riesigen Kollateralschäden der rabiaten Therapie werden mit jedem Tag sichtbarer. Eine scharfe Zensur hat im staatlichen Bereich und bei den Massenmedien einige Zeit gut funktioniert. Aber das Internet bekam man nie ganz unter Kontrolle. Zwar haben die Konzerne schon mitgeholfen und wissenschaftliche Beiträge gelöscht. Aber immer mehr Wissenschaftler gehen ins Internet und werden dort gehört. Also planen die Regierungen einen Strategiewechsel. Die düsteren Bilder der Hysterie werden umgemalt. Es tauchen freundliche Farben einer möglichen „Auferstehung“ der früheren Zeiten auf - natürlich nur, wenn man den Weg der Regierung mit geht. Man wird freundlicher. Sogar die deutsche Bundeskanzlerin Merkel sympathisiert mit „Widerspruch“. Dafür haben sie eine gut organisierte Zensur. Solange die Mehrheit der Menschen die wissenschaftlichen Informationen nicht hat, ist ein Wahlsieg der populären MacherInnen möglich. So manche werden sich mit einer Neuwahl wohl beeilen. Aber war da nicht noch etwas? Doch, die Wirtschaft liegt nun am Boden! Aber die Regierung sagt, sie sei dafür nicht verantwortlich, es war der Virus! Die wissenschaftlichen Kritiker haben vor dem riesigen Kollateralschaden gewarnt. Die Uno warnt jetzt vor einer großen Hungerkatastrophe. Hans Kohlmaier Wien, 24.04.2020 |